Ausstellungsschwerpunkte

  • Mostwirtschaft
  • Feldwirtschaft
  • Flachsverarbeitung
  • Vorratswirtschaft bei Nahrungsmitteln
  • Bienenwirtschaft
  • Hausmühlen
  • Wohnkultur
  • Unsere Landschaft
  • Freilichtmuseum

Das Mostviertelmuseum mostMUSIK, welches 1969 entstand, zeigt die kulturelle Entwicklung der Bewohner/-innen des Mostviertels und ihrer Landschaft. Es gibt Einblick in die bäuerliche Kultur- und Arbeitswelt, die sich im Laufe der Jahrunderte stark verändert hat.

Moderne Elemente machen dieses Museum einzigartig. Die inhaltliche Aufbereitung mit der Wanderung durch das Mythische und Mystische, durch die Welt des Volksglaubens, wechselt mit einzigartigen Abbildungen und Informationen aus der bäuerlichen Welt und der großen europäischen Obstbaugeschichte.

Eine Hauptattraktion stellt das musikalische Vermächtnis mostMUSIK der Gegend dar. Damit kommt Musik und Gesang in das Gebäude. Diese Exklusivität der inhaltsbezogenen Begleitdarstellung und Aufbereitung ist einmalig und einzigartig.